Tai Chi Chuan
Dieser 6-tägige Workshop richtet sich an Anfänger und Teilnehmer der Stufe 2 der AlpenRetreat Tai Chi Kurse. Der Workshop konzentriert sich auf die Vermittlung zweier verschiedener Tai Chi Chuan-Formen der Yang-Familie.
Tai Chi Chuan ist eine taoistische innere Kampfkunst. Sie leitet sich von taoistischen Philosophien wie Yin und Yang, der mühelosen Anstrengung ab und bringt diese in die Praxis. Während der Praxis legen wir besonderes Augenmerk auf die Kultivierung des sogenannten Qi, der Lebenskraft des Universums, daher der Begriff „innerlich“.
Tai Chi Chuan (die ultimative Faust) wird in einer Reihe von Techniken und Bewegungen praktiziert, die zu einer sogenannten Form verbunden sind. Jede dieser Techniken hat eine kämpferische Anwendung, die uns während der Praxis hilft, unsere Absicht zu kultivieren.
Tai Chi Chuan ist eine sanfte Kunst, die auf dem Yin-Element des Wassers basiert. Das bedeutet nicht, dass das Yang-Element fehlt, im Gegenteil. Yin und Yang sollten stets im Gleichgewicht sein.
Die Kunst ist eng mit der traditionellen chinesischen Medizin verbunden und wirkt daher therapeutisch auf den menschlichen Körper. Die Vorteile dieser Kunst sind so vielfältig, dass wir sie hier nicht alle aufzählen können. Körperlich befreit sie die Energiekanäle, sodass die kosmische Energie (Qi) ungehindert durch den Körper fließen kann und uns gesund hält oder heilt. Gleichzeitig wirkt sie beruhigend auf das Nervensystem und hilft uns, die Hektik und den Stress des Alltags in der modernen Gesellschaft auszugleichen.
Tai Chi Chuan kann zu einer Gehmeditation werden.
Im Workshop beginnen unsere Tage mit Qi Gong, um den Körper aufzuwärmen und die Energie zu wecken. Anschließend vertiefen wir uns in die Form und achten dabei besonders auf die Haltung, das korrekte und möglichst detaillierte Erlernen der Bewegungen sowie der Kampftechniken.
Die Teilnehmer werden in zwei Gruppen aufgeteilt. Die erste Gruppe besteht aus Anfängern, die an einer 8-Bewegungsform arbeiten, während die zweite Gruppe aus Teilnehmern der Stufe 2 besteht, die an einer fortgeschritteneren Form arbeiten.
Tagesablauf
(Änderungen vorbehalten)
Montag
16:00 Uhr Anreise
19:00 - 20:00 Uhr Willkommenskreis
Dienstag-Samstag
07:00 - 09:30 Uhr Vormittag Unterricht
17:00 - 19:30 Uhr Nachmittag Unterricht
21:30 - 22:00 Uhr Meditation im Sitzen
Zwei oder drei zusätzliche Kurse werden im Laufe der Woche zwischen 12:00 und 13:30 Uhr für Kampfsportbewerbungen hinzugefügt,
an Tagen, die im Laufe der Woche entsprechend unserem Fortschritt festgelegt werden.
Sonntag
Abschlussrunde
bis 12:00 Uhr Abreise
Kurslehrer
-
Themis Vlachos
Themis Vlachos wurde 1966 in Griechenland geboren.
Er studierte Darstellende Kunst und Regie. Seine Beschäftigung mit Körpertheater weckte allmählich sein Interesse an Kampfkunst. Im Jahr 2000 begann er mit Saolin Chan Chuan bis zum Graugurt, doch bald galt seine volle Aufmerksamkeit Tai Chi Chuan. Er studierte Yang-Familie Tai Chi Chuan, die Jian- und Dao-Schwerter, den Tai Chi-Stab und das Tai Chi-Lineal, Qi Gong (Kreisförmig, Langsam, Fan Yin, Schlangenkörper, Wudang) und Tao Yoga bei Sifu A. Giannoulis und erhielt 2012 seine Lehrlizenz.
2016 zog er als Tai Chi-Lehrer in ein Permakultur-Retreat-Zentrum in den Bergen von Achaia, Griechenland, wo er sich intensiv mit Tai Chi, Qi Gong und Tao Yin auseinandersetzte, seine Arbeit weiterentwickelte und deren therapeutische Aspekte erforschte.
2018 begann er seine unermüdlichen Studien und Forschungen zu Qi Gong und der traditionellen chinesischen Medizin. 2021 betrat er die Welt der schamanischen Heiler. Er ist Absolvent des schamanischen Medizinrads und bietet Therapien und Workshops an.
Er besitzt außerdem ein Diplom in Tai-Massage mit ätherischen Ölen (schwedisch) und bietet Massagen, Akupressur und Moxa an.
2020 zog er in die Berge der griechischen Insel Euböa, wo er seitdem auf einem abgelegenen Bauernhof lebt, den er Armonia Land nannte. Ein Ort für Naturliebhaber, taoistische Künste und schamanische Heilung.Themis Vlachos gibt seit 1997 Workshops in Griechenland und ganz Europa zu Körpertheater, Körperbewusstsein, Tai Chi Chuan und Qi Gong.
Preise für Unterkunft & Verpflegung
€ 625,- je Person (inkl. vegetarischer Vollpension & Kurtaxe)
€ 500,- je Person (inkl. vegetarischer Vollpension & Kurtaxe)
€ 450,- je Person (inkl. vegetarischer Vollpension & Kurtaxe)
- Zimmerpreise sind, vor Kursbeginn, per Banküberweisung, an das AlpenRetreat zu bezahlen
Preise für den Kursunterricht
€ 380,- je Person
- Kosten für den Kursunterricht sind vor Ort in Bar, an den Kursleiter zu bezahlen
Zusammenfassung:
Dieser 6-tägige Workshop richtet sich an Anfänger und Teilnehmer der Stufe 2 der AlpenRetrea Tai Chi Kurse. Der Workshop konzentriert sich auf die Vermittlung zweier verschiedener Tai Chi Chuan-Formen der Yang-Familie.
Tai Chi Chuan ist eine taoistische innere Kampfkunst. Sie leitet sich von taoistischen Philosophien wie Yin und Yang, der mühelosen Anstrengung usw. ab und bringt diese in die Praxis. Während der Praxis legen wir besonderes Augenmerk auf die Kultivierung des sogenannten Qi, der Lebenskraft des Universums, daher der Begriff „innerlich“.