Ein lebendiger Strom von Bewusstsein
Diese Linie ist nicht einfach eine historische Abfolge. Sie ist ein lebendiger Strom – getragen durch direkte Erfahrung, innere Stille und göttliche Führung. Jeder Meister hat die Essenz des Kriya Yoga durch sein eigenes Leben bezeugt und weitergegeben – nicht als Konzept, sondern als Kraft.
-
Mahavatar Babaji
Der unsterbliche Yogi – Hüter des ewigen Kriya Yoga
Babaji ist der Urquell des heutigen Kriya Yoga. Als unsterblicher Meister wirkt er jenseits von Zeit und Raum, erscheint jedoch immer wieder Schülern und Lehrern, wenn der Ruf des Herzens stark genug ist. Er initiierte Lahiri Mahasaya in der Einsamkeit des Himalaya und trug ihm auf, Kriya Yoga für ernsthafte Suchende zugänglich zu machen. Babaji steht für das Formlose – das Eine, das durch alle Lehrer wirkt.
-
Lahiri Mahasaya (1828–1895)
Der stille Yogi von Benares – im Leben stehend, im höchsten Bewusstsein ruhend
Lahiri Mahasaya war Familienvater und Beamter, lebte inmitten der Welt – und war gleichzeitig ein verwirklichter Meister. Nach seiner Initiation durch Babaji begann er, ernsthafte Schüler in die Praxis des Kriya Yoga einzuweihen. Er zeigte der Welt, dass höchste Verwirklichung auch im Alltag möglich ist. Seine Lehre war still, direkt und klar. Er sagte oft: „Übe, und du wirst selbst erfahren.“
-
Sri Yukteswar Giri (1855–1936)
Der Weisheitslehrer – Vereinigung von Wissenschaft und Spiritualität
Sri Yukteswar war ein Jnana Yogi von höchster Klarheit, ein Astrologe, Sanskritgelehrter und zugleich tief verwirklichter Meister. Als direkter Schüler von Lahiri Mahasaya wurde er von Babaji persönlich beauftragt, Ost und West zu verbinden und Kriya Yoga für die moderne Zeit zugänglich zu machen. Sein bekanntestes Werk „Die heilige Wissenschaft“ vereint die universelle Wahrheit aller Religionen. Er war der Guru von Paramahansa Yogananda und Swami Narayana Giri.
-
Paramahansa Yogananda (1893–1952)
Der Weltlehrer – Brücke zwischen Ost und West
Paramahansa Yogananda war der erste große Kriya-Yogi, der die Lehre dauerhaft in den Westen brachte. Als direkter Schüler von Sri Yukteswar wurde er von Babaji für diese Mission gesegnet. Mit seinem Buch „Autobiographie eines Yogi“ berührte er Millionen von Menschen weltweit. Er gründete die Self-Realization Fellowship und inspirierte eine weltweite spirituelle Bewegung. Seine Lehre war von Liebe, Hingabe und tiefem Vertrauen in die göttliche Quelle geprägt.
-
Swami Narayana Giri
Der stille Nachfolger – tiefe Praxis, gelebte Demut
Swami Narayana Giri war ein direkter Schüler von Sri Yukteswar. Über ihn ist wenig bekannt – und genau das ist seine Schönheit. Er lebte ein zurückgezogenes Leben in tiefer Praxis, jenseits von öffentlicher Aufmerksamkeit. Er trug das Feuer der Linie weiter – still, kraftvoll, rein. Sein Hauptschüler war Swami Hariharananda Giri.
-
Swami Hariharananda Giri (1907–2002)
Der gütige Meister – Liebe, Präsenz und Klarheit
Swami Hariharananda war einer der bekanntesten modernen Kriya-Meister. Er trug die Lehre in viele Länder und wurde weltweit als verwirklichter Yogi geschätzt. Seine Präsenz war kraftvoll und liebevoll zugleich. Er lehrte Kriya Yoga in mehreren Stufen und betonte dabei die Bedeutung innerer Transformation. Swami Shankarananda Giri war einer seiner engsten Schüler und offizieller Nachfolger.
-
Swami Shankarananda Giri
Der lebende Meister – Weisheit, Stille und bedingungslose Hingabe
Swami Shankarananda Giri wurde 1974 von Swami Hariharananda eingeweiht und später autorisiert, selbst Einweihungen zu geben. Er lebt die Linie mit tiefer Klarheit und Einfachheit. In ihm vereinen sich jahrzehntelange Praxis, tiefe spirituelle Erfahrung und ein Herz, das wahrhaft dient. Er hat Tausende Schüler weltweit in Kriya Yoga eingeweiht – mit Demut, Präsenz und kompromissloser Authentizität.
-
Per H. Wibe
Der europäische Mystiker – Stille, Klarheit und Essenz
Per ist ein Schüler von Swami Shankarananda Giri und wurde von ihm autorisiert, Kriya Yoga in Europa zu lehren. Sein Weg begann 1976 mit intensiver Meditation. Viele Jahre der inneren Praxis und Gotteserfahrung führten ihn zu einem einfachen, reinen Ausdruck des Höchsten. Per lehrt nicht durch Worte, sondern durch Präsenz. Seine Kraft liegt in der Stille. Er hat selbst viele Schüler eingeweiht – darunter Wolfgang.
-
Wolfgang Eisenbeutl
Der lebendige Schüler – geerdet, inspiriert, verbunden
Wolfgang wurde von Swami Shankarananda Giri und Per H. Wibe persönlich eingeweiht und viele Jahre lang innerlich wie äußerlich begleitet. Als Leiter des AlpenRetreats in den Tiroler Bergen lebt er und vermittelt Spiritualität im Alltag – mit Tiefe, Demut und einem offenen Herzen. Mit dem Segen seines Meisters Per, gibt er Kriya Yoga, durch persönliche Initiation, im Geiste der Tradition weiter. In seiner Präsenz verbinden sich Klarheit, Authentizität und Hingabe. Er ist kein Lehrer über dir – sondern ein Mensch neben dir.
Ein Wegbegleiter. Ein Eingeweihter. Ein Dienender.